2B Trockenreinzuchthefe VitiFerm Sauvage BIO (Wildhefe)
VitiFerm™ BIO Sauvage – Bio-Trockenreinzuchthefe mit wilder Herkunft
VitiFerm™ BIO Sauvage ist eine sorgfältig selektionierte Trockenreinzuchthefe der Art Saccharomyces uvarum, gewonnen aus einem biodynamischen Habitat in Hermanus, Südafrika. Diese Hefe wurde gezielt für die Vergärung individueller Weiss- und Rotweinstile entwickelt – mit dem Ziel, terroirbetonte Weine mit einzigartiger Charakteristik zu erzeugen.
Dank ihrer natürlichen, physiologisch vielfältigen Eigenschaften vermittelt VitiFerm™ BIO Sauvage eine Aromatik, die stark an eine „saubere“ Spontangärung erinnert – jedoch mit der Sicherheit und Reproduzierbarkeit einer Reinzuchthefe.
Oenologische Eigenschaften
-
Kombination aus aromatischer Vielfalt nicht-Saccharomycetischer Hefen und der Gärsicherheit von Saccharomyces uvarum
-
Erzeugt komplexe Weine mit deutlich terroirbetontem Charakter
-
Saubere, spontane Aromatik bei gleichzeitig hoher Alkoholtoleranz
-
Sehr geringer Nährstoffbedarf
-
Niedrige SO₂-Produktion – ideal für anschließenden Biologischen Säureabbau (BSA)
-
Frei von chemischen Zusätzen, Emulgatoren und Allergenen
-
Vollständig biozertifiziert gemäß EU-Öko-Verordnung (EU 2018/848)
-
GMO-frei hergestellt
Optimale Voraussetzungen für den Biologischen Säureabbau (BSA)
Durch die besonders niedrige SO₂-Eigenproduktion unterstützt VitiFerm™ BIO Sauvage ideal den BSA. In Kombination empfehlen wir den Einsatz folgender Starterkulturen: MaloBacti™ HF2, CN1 oder AF3.
Technologische Anwendungsempfehlungen
Gärparameter im Most:
-
Max. Alkoholtoleranz: 15,0 % Vol.
-
Max. Mostgewicht: 109 °Oe
-
Temperaturbereich Weisswein: 16–18 °C
-
Temperaturbereich Rotwein: 18–32 °C
-
Empfohlener NOPA-Wert: >130 ppm
-
Trübungsbereich: >80 NTU
Dosageempfehlungen:
Anwendung | Normale Bedingungen | Schwierige Bedingungen |
---|---|---|
Weisswein | 25–30 g/hL | 30–40 g/hL |
Rotwein | 25–30 g/hL | 30–40 g/hL |
Einsatz von FermControl™ BIO empfohlen
Für ein optimales Gärverhalten und ein stabiles Endergebnis empfehlen wir den Einsatz von FermControl™ BIO.
Es ersetzt alle herkömmlichen Rehydrierungs- und Fermentationshilfsmittel und versorgt die Hefe vollständig mit Aminosäuren, Spurenelementen und Vitaminen.
➡ Keine zusätzliche DAP- oder Thiamin-Gabe notwendig.
Dosierung FermControl™ BIO:
-
Moste < 95 °Oe: 2 × 15 g/hL
-
Moste > 95 °Oe: 2 × 20 g/hL
-
Erste Zugabe: 2 Tage nach Hefe beimpfung
-
Zweite Zugabe: bei ca. 2/3 des Gärverlaufs
Produktqualität und Lagerung
-
Reinzuchthefe auf rein organischer Basis, frei von Emulgatoren und Allergenen
-
CO₂-geschützte Verpackung für maximale mikrobielle Reinheit
-
Haltbarkeit: mind. 42 Monate bei max. 20 °C (trocken lagern)
-
Nicht einfrieren; angebrochene Verpackungen rasch verbrauchen
Zusätzliche Information
Gewicht | 0.5 kg |
---|---|
Hefen | |
Brand |
CHF 66.95
Erhalten Sie unseren Newsletter
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr
von Gast Kellereitechnik AG.