Flaschensiegelwachs

Anwendung

Der Flaschensiegelwachs wird in herkömmlichen Kochgefässen eingeschmolzen. Das Einschmelzen sollte mit geringer Wärmezufuhr stattfinden, damit sich Lufteinschlüsse langsam lösen können. Von 70°C – 95°C ist der Siegelwachs schmierig bis zähflüssig, die Verarbeitungstemperatur sollte 110°C nicht übersteigen. Eine Rauchentwicklung ist zu vermeiden, da dies eine Überhitzung des Materials bedeutet und Farbveränderungen herbeiführen.

Flaschensiegelwachs ist dickflüssig und erzeugt eine starke Farbschicht mit hohen Deckungseigenschaften. Eine Verdünnung mit max. 5% Paraffin ist möglich um die Fliesseigenschaft zu verbessern. Die endgültige Festigkeit wird bei einer Temperatur von 50°C erreicht. Der Flaschensiegelwachs sollte stehts kühl, nicht über 25°C gelagert werden.

Zusätzliche Information

Gewicht 1 kg
Flaschenausstattung

Brand

Farbe

, , ,

CHF 69.00

Artikelnummer: 3.2800.001 Kategorie:

Erhalten Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr
von Gast Kellereitechnik AG.

0
    0
    Warenkorb
    Momentan ist nichts im Warenkorb drinZurück zum Shop